Mengenrabatte möglich - Kontaktieren Sie uns!
Telefon | 030 / 915 40 131 |
0151 / 531 75 630 |
Sonderaktion:
- Komplettangebote oder Mengenrabatte können Sie gerne telefonisch anfragen. Sie erreichen uns unter der 030 915 40 131
BAS-Fenster aus Holz
Typische und untypische Formen und Abmessungen.
ab 192,19 EUR inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
- EAN: 731395669007
- Hersteller: BAS
-
Das Produkt ist derzeit leider nicht lieferbar
Für dieses Produkt sind keine Versandkosten angegeben. Bitte erfragen Sie Diese im Shop.
Angebot anfordern
Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
Produktbeschreibung
BAS-Fenster aus Holz
Zusätzlich bieten wir auch die Montage der Fenster in ganz Deutschland an.
Kontaktieren Sie uns einfach und wir erstellen Ihnen ein persönliches Angebot!
Fenster mit Einzelrahmen
Bei den Holz-Fenstern mit Einzelrahmen handelt es sich quasi um eine serienmäßige Sonderanfertigung. Diese Kategorie beinhaltet Fenster, die in ihrer Funktion und ihrem Aussehen atypisch sind. Hier finden Sie Fenster mit typischen und untypischen Forme und Abmessungen, beweglichen und festen Säulen, mit einem Flügel oder mit mehreren Flügeln, öffenbare und nicht-öffenbare Fenster sowie Kipp-, Drehkipp-, Schiebe- und Schaltfenster.
Hier finden Sie sowohl Fenster, die für moderne Bauten bestimmt sind, als auch Holz-Fenster, die für die stilgerechte Rekonstruktion alter Bauten Verwendung finden.
Fensterkonstruktion
Unsere Fenster sind aus Kiefernholz und Mahagoni Meranti gefertigt. Für die Herstellung werden drei Holzschichten miteinander verleimt und anschließend imprägniert. So sind die Holz-Fenster sicher und gegen Bakterien- und Pilzbefall geschützt. Außerdem besitzen diese Fenster die Funktion der Mikroventilation, da sie mit Softline-Profilen der Firma ROTO ausgestattet sind. Die Grundfeuchte der Fenster aus Holz beträgt 12-14%.
Die Fensterkonstruktionen weisen folgende Kenndaten auf:
- Standardmäßig mit Glasscheibensets (Kennziffer K=1,1W/m2K) und Thermowasserschenkel ausgestattet
- Aluminium-Leisten, angebracht zwischen Fenster und Rahmen
- Farbgebung mit GORI-Farben
- Kunststoff-Schaum-Dichtungen vom Typ Q-Lon zwischen Fensterflügel und Zarge.
Leimholz
Für die Herstellung von Leimholz wird zumeist Kiefernholz verwendet. Dieses ist besonders stabil, leicht zu verarbeiten und weist gute mechanische Eigenschaften auf. Für die Verleimung des Holzes sind neben Trocknungsschritten (anschließend nur 12% Feuchtigkeit) auch diverse Produktionsschritte nötig, die das hergestellte Leimholz so wertvoll machen. Am Ende der Produktionsschritte werden die so vorbereiteten Holzstücke mit Mikrozinken verbunden und schichtweise verleimt.
Standardabmessungen 72x86 und 72x105 sowie 72x145
Auch möglich sind Fenster und Türen aus Massivholz (bis zu 3m länge). Um die Oberfläche zu schützen werden nach den einzelnen Bearbeitungsschritten durchsichtige Lacke oder transparente Farben auf die Oberflächen aufgetragen.
Die dritte Variante des verwendeten Holzes ist das aus Indonesien stammende und dem Mahagoni im Farbton ähnliche Meranti.
KANTHOLZ MERANTI |
|||
Type | Durchmesser (mm) | Länge (mm) | Scheindichte (kg/m3) |
Dreischichtig, massiv | 72 x 86 | 700 - 3000 | 470 - 550 |
72 x 105 | 800 - 3000 | ||
72 x 115 | 1100 - 2100 | ||
72 x 145 | 1400 - 2200 |
Glasscheiben-Sets
Die Glasscheiben sind das Herzstück eines Fensters. Daher achten wir bei unseren Glasscheiben-Sets stets auf höchste Qualität. Wir verwenden Verbundscheiben THERMOPLUS. Die Innenscheiben dieser Verbundscheiben sind mit einer ausgewählten Kombination unterschiedlicher Edelmetalle behandelt, um möglichst viel Licht durch die Scheiben lassen zu können, bei gleichzeitiger Wärmeverlusts-Verhinderung.
Ihre gewählten Scheiben können zusätzlich mit folgenden Eigenschaften ausgestattet werden:
- Schallisolierung: Die Glasscheiben PHONIBEL sorgen für Schallisolierung bis zu Rw = 30-40dB
- Sonnenschutz: Die Glasscheiben PLANIBEL und STOPSOL sind in der Masse gefärbt und reflektieren somit das Sonnenlicht
- Einbruchschutz: Die Glasscheiben STRATOBEL verfügt über einbruchsichere Fensterscheiben
Fenstersprossen
Falls gewünscht können unsere Fenster über sogenannte Konstruktionssprossen, Wienersprossen, aufgeklebte Sprossen oder zwischen den Scheiben eingesetzt Sprossen verfügen. Letztere sind aus Aluminium gefertigt und werden mit entsprechenden holzimitierenden Lacken oder Farben behandelt. Mögliche Sprossenbreiten sind dabei 8mm, 18mm, 26mm und 45mm.
Beschläge
Unsere Fenster sind mit Beschlägen der Firma ROTO ausgestattet, welche ein leichtes Öffnen, Kippen und Schließen der Fenster garantieren. Standardmäßig sind diese auch mit der praktischen Funktion der Mikroventilation ausgestattet. Unsere ROTO-Beschläge sind vom Typ E20 und NT. Letztere bieten einen hohen Bedienungs- und Nutzungskomfort, da die Bedienung kinderleicht ist und die Regulierung in vielen Ebenen erfolgen kann.
Gleichfalls haben wir auch Beschläge, die das Aushebeln von Fenstern und Türen unmöglich machen. Diese Funktion bieten wir in vier Sicherheitsstufen an.
Folgendes Zubehör für Fenster führen wir in unserem Portfolio:
- Blockade falscher Klinkenstellung
- Zentralen Treibriegelverschluss
- Stufenweises Kippen
- Balkontürschnappverschluss
- Kipp- und Öffnungsbremse u.v.m.
Farben
Für die Herstellung unserer Fenster verwenden wir Acrylfarbe aus der GORI-Farbpalette. Die Farben werden in einem Vier-Schicht-System auf den Fensterrahmen aufgetragen. Dabei sichert die erste Schicht die Imprägnierung, die zweite stellt hingegen eine Grundierung dar. Die dritte Schicht ist die Zwischenschicht auf die die Oberflächenfarbe im Anschluss aufgetragen wird. Dieses Schichtsystem sichert eine hohe Farbgebung.
Zumeist werden transparente Farben gewählt, um die Holzstruktur sichtbar zu lassen. Auf Wunsch fertigen wir auch Fenster mit deckenden Farben, dieses dann aus der RAL-Farbpalette.
Wetterschenkel
Aus einer Farbpalette (braun, oliv, gold, silber und weiß) können Sie passend zur Farbgebung Ihres Fensters die Farbe der Wetterschenkel wählen. Sollte Ihre Wunschfarbe nicht dabei sein, können auch Wetterschenkel in den Farben der RAL-Farbpalette oder spezielle Holzblenden verwendet werden.
Gleichfalls ist auch die verwendete Silikonfarbe wählbar. Standardmäßig liegen uns hier die Farben dunkelbraun, hellbraun, sowie weiß und farblos vor.
Zusatzoptionen
Einbruchschutz
Fenster und Türen sind für Einbrecher meist leichte Hindernisse. In 70% der Fälle werden die jeweiligen Hindernisse einfach aus dem Rahmen ausgehebelt und stehen so innerhalb weniger Minuten offen. Die Statistik zeigt, dass 45% aller Einbruchsversuche dadurch vereitelt werden, dass geeignete Sicherungen an den Fenster- und Türflügeln angebracht werden, welche das Aushebeln unmöglich machen.
Die Firma ROTO hat eigens dafür Sicherungen entwickelt, die Sie vor Einbrechern schützen und bietet diese in verschiedenen Sicherheitsstufen an.
Sicherheitsstufe 1 (WK 1)
Die erste Sicherheitsstufe bietet einen Schutz gegen Kraftaufwendung, wie z.B. Treten und Schulterdruck. Die ROTO NT Technik bietet auch sicheren Schutz gegen das Aushebeln des Fensters. Hierfür verfügt die Sicherheitstechnik über Haken und Eck-Elemente mit Pilzrollen, welche alle Ecken des Fensters/der Tür schützen. Zusätzlich ist die Klinke mit einer Pflichtsicherung versehen, die sie vor einem Ausbohren von Außen schützt.
Sicherheitsstufe 2 (WK 2)
Die Sicherheitsstufe 2 stellt eine Sicherung gegen die Verwendung von Werkzeugen, wie z.B. Schraubendreher, Zange, Keile dar. Die Stufe 2 ist dadurch eine weiter optimiertere Sicherheitsstufe im Vergleich zur Stufe 1. Die Pilzrollen, die in der Sicherheitsstufe 1 an den Ecken angebracht sind, befinden sich innerhalb der Sicherheitsstufe 2 um das ganze Fenster, wodurch die Verbindung mit der Zarge verstärkt und weiter abgesichert wird. Nun kann das Fenster/die Tür auch intensiven Einbruchversuchen widerstehen.
Sicherheitsstufe 3 (WK 3)
Die Sicherheitsstufe 3 stellt die Königsdisziplin unter den ROTO-Sicherheitsstufen dar. Hier ist das Fenster auch gegen Einbrüche mittels eines Brecheisens widerstandsfähig. Die Pilzrollen sind rundherum angebracht und zusätzlich sind die Öffnungsmechanismen gegen das Aufbrechen gesichert. Die Abstände zwischen den Riegelpunkten sind deutlich geringer.
Erweitern können Sie diese Sicherheitsstufen, indem Sie verschließbare Klinken und einbruchsicheres Glas verwenden. Denn nur so haben Sie einen Rundum-Schutz vor Einbrüchen jeglicher Art.